Sitzung: 02.07.2013 BHR/008/2013
Sanierungsbedürftig sind die Seestraße und daran anschließende ehemalige
Kreisstraße bis zur Einmündung in die Staatsstraße nach Unterebersbach. Der
Bau- und Verkehrsausschuss begann daher seine Sitzung mit einer Besichtigung.
Anwesend war auch Stefan Ganß von der Tiefbauabteilung der
Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a.d. Saale.
Bürgermeister Georg Straub ging zunächst auf die zu erwartenden Kosten
eines neuen Ausbaues ein. Dieser würde mit rund 450.000,00 € zu Buche schlagen,
wobei die Gemeinde 70 Prozent der Kosten übernehmen müsste, weil es sich um
eine Hauptverkehrsstraße handelt. Im diesjährigen Haushalt sei die
Straßensanierung nicht berücksichtigt. Zudem solle man Überlegungen anstellen,
um den Durchgangsverkehr, vor allem auch von schweren LKW’s in Richtung
Kreisstraße „umzuleiten“, um schließlich eine Verkehrsberuhigung zu erreichen.
Vor allem an den Fahrbahnrändern, aber auch in der Fahrbahn weisen beide
Straßen nicht unerhebliche Schäden auf. In der Seestraße müssen außerdem einige
Wasserleitungsschieber erneuert werden. Bereits saniert wurde ein Teilstück der
Seestraße im Bereich Einmündung Saaleblick-Hauptstraße im Zuge des Neubaus
einer Wasserleitung. Ebenso ist in Höhe der Einmündung zum Baugebiet „Eichen“
die ehemalige Kreisstraße mit dem Bau der Zufahrt erneuert worden.
Der Bauausschuss einigte sich dahingehend, dass man in der Seestraße
zunächst einige bewegliche Einbauten zu Verkehrsberuhigung probeweise vornehmen
wolle, um die Auswirkung derselben auf den Verkehr beurteilen zu können. Im
Vorfeld solle aber noch ein Termin mit den zuständigen Verkehrsbehörden wegen der
vorgesehenen Verkehrsberuhigung stattfinden.
Im Herbst könnte dann die Ausschreibung für die Sanierung der beiden
Straßenbereiche erfolgen. Diesbezüglich lag eine vorläufige Kostenermittlung
der Firma SST aus Salz vor. Diese beziffert die Gesamtsanierungsmaßnahme von
rund 5.000 m² Fläche mit ca. 137.000,00 €.